Jahreshauptversammlung 2025

Eine Ära geht zu Ende: Vereinsgründer Steffen Glatter zieht sich aus der Vorstandstätigkeit zurück

Am 15. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der RHS Mantrailer-Hesselberg e.V. statt. Ein zentrales Thema war der Rückzug von Vereinsgründer Steffen Glatter aus dem Vorstand nach 15 Jahren intensiver Arbeit. Glatter möchte sich künftig verstärkt auf die Ausbildung und die Zusammenarbeit mit der German Mantrailing Association konzentrieren und mehr Zeit für seine Familie gewinnen.

 

Dieser Schritt hinterlässt eine vakante Position im Vorstand, ebenso wie weitere offene Posten, die ebenfalls neu besetzt werden mussten. Ein positives Signal: Zahlreiche Mitglieder traten zur Wahl an und signalisierten ihre Bereitschaft, sich aktiv in die Vereinsarbeit einzubringen.
Im Rahmen der Versammlung blickte Steffen Glatter emotional auf die vergangenen 15 Jahre zurück. „Es war eine unglaublich prägende Zeit, die mich immer bereichert hat. Wir haben gemeinsam viel erreicht, und der Verein hat sich in dieser Zeit enorm entwickelt“, so Glatter. Die Zusammenarbeit mit der German Mantrailing Association sowie die fortlaufende Weiterentwicklung des Vereins seien für ihn besonders prägend gewesen.
Die Wahlen brachten den neuen Vorstand hervor, der sich aus folgenden Personen zusammensetzt:

  • 1. Vorstand: Thomas Bachmann
  • 2. Vorstand: Bianca Stelter
  • Kassenwart: Richard Rauwolf
  • Schriftführer: Michael Baumann
  • Ausbilder und Einsatzleiter: Steffen Glatter
  • Kassenprüfung: Petra Kronenwetter und Marianne Kirchmeyer

Der neu gewählte Vorstand dankte für das entgegengebrachte Vertrauen und betonte, dass sie die Aufgaben mit Respekt und im Sinne des Vereinsgründers fortführen wollen. „Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die uns übertragen wurde, und werden den Verein weiterhin mit Engagement und Herzblut leiten“, so Thomas Bachmann, der 1. Vorstand.


Ein besonderer Dank ging an die bisherige Vorstandschaft für deren außergewöhnliches Engagement und die erfolgreiche Führung des Vereins, auch in turbulenten Zeiten. 
Steffen Glatter als 1. Vorstand sei in vielen Jahren der „Fels in der Brandung“ gewesen. Er habe das Ehrenamt mit voller Hingabe gelebt und maßgeblich die Kooperation mit der GMA vorangetrieben. 
Maya Grund, die als 2. Vorständin eng mit Steffen zusammenarbeitete, habe ihn in der Vergangenheit stets tatkräftig unterstützt, ihm den Rücken freigehalten und eigenständig die Organisation von Trainings sowie Veranstaltungen übernommen.


Mit der neuen, breit aufgestellten Führung blickt der Verein optimistisch in die Zukunft und freut sich auf viele weitere Jahre der erfolgreichen Vereinsarbeit.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.